
Dr. Christoph A. Karlo
Während eines mehrjährigen medizinischen Forschungsaufenthaltes in New York kam Dr. Karlo in Kontakt mit der Kennedy Familie. Im Frühjahr 2012 entschied sich Dr. Karlo dazu, deren Menschenrechtsorganisation Robert F. Kennedy Human Rights in die Schweiz zu bringen, um das Bildungsprogramm Speak Truth To Power auch hierzulande zu etablieren.
Dr. Karlo ist neben seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kennedy Stiftung auch noch Gründer und Verwaltungsratspräsident der Kessel International AG, einem schweizerisch-mexikanischen Unternehmen im erneuerbaren Energiebereich.

Nicole Kunz
Unternehmerin & Philanthropin.

Dirk Mohrmann
Herr Mohrmann ist Unternehmer und strategischer Investor. Er hat Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Software, Biometrie und Compliance. Unter seiner Führung zählte WorldCompliance mit knapp 300 Mitarbeitern auf vier Kontinenten und Kunden in mehr als 150 Ländern zu den Top 100 Privatfirmen und mehrfach zu den schnellst wachsenden Unternehmen in Florida. Sein innovativer Ansatz zur systematischen Kunden Due Diligence prägt die Finanzindustrie nachhaltig. Seine Vision hat unzähligen Unternehmen bei der Vermeidung von Korruption und Bestechung geholfen. Er war nominiert für den “Integrity Award” von Transparency International, erhielt den Bronze Stevie als “Executive of the year – Business Services” und bekam den “Technology Award” von der Association of Certified Anti-Money Laundering Specialists (ACAMS).

Jan Brucker
Direktor des Widder Hotel in Zürich.

Dr. Sandra Hutterli
Sandra Hutterli war 8 Jahre lang Dozentin der Lehrpersonen Aus- und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich sowie Fachexpertin in der Erwerbsforschung. Während 7 Jahren leitete Sandra Hutterli den Koordinationsbereich Obligatorische Schule der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) und war zu dieser Zeit auch Vertreterin der Schweiz in Bildungsfragen im Europarat und der Europäischen Union sowie Verwaltungsrätin eines internationalen Forschungszentrums des Europarates in Graz. Ihre Dissertation schrieb sie an der Universität Zürich und an der Universität St. Gallen (HSG) im Bereich Organisationsentwicklung und Change Management. Heute ist sie als Leiterin von Steuerung & Entwicklung der Bildung bei den Schweizerischen Bundesbahnen zuständig für die betriebliche Bildung von 33‘000 Mitarbeitenden. Sandra Hutterli ist hauptverantwortlich für das Bildungsprogramm Speak Truth To Power.

Alex Mundt
Alex Mundt ist die Kontaktperson der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika beim United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) in Genf. Nachdem er für die UNHCR bereits im Kosovo, in Sierra Leone, in Liberia, in Afghanistan und im Sudan stationiert war, wurde er kürzlich in den Norden Afghanistans als Head of Legal Protection für die UNHCR entsandt - eine der kompliziertesten Situationen für die UNHCR. Alex Mundt hat mehrere Artikel über Conflict Management und Displacement publiziert und ist ein PhD Kandidat in Anthropologie am Graduate Institute for International and Development Studies in Genf.

Kerry Kennedy
Kerry Kennedy ist die Präsidentin der internationalen Menschenrechtsorganisation Robert F. Kennedy Human Rights und Autorin des Buches "Speak Truth to Power: Human Rights Defenders Who Are Changing Our World".
Im Jahr 1981 begann Kerry Kennedy im Bereich der Menschenrechte aktiv zu werden, als sie die Misshandlung von Flüchtlingen aus El Salvador durch die US-Einwanderungsbehörde dokumentierte. Seitdem hat sie ihr Leben - wie auch Ihr Vater Robert F. Kennedy - dem Streben nach Gerechtigkeit, der Förderung und dem Schutz der Grundrechte. sowie der Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit gewidmet.
Sie gründete das Robert F. Kennedy Zentrum für Menschenrechte im Jahr 1988 und hat seitdem mehr als 50 Menschenrechtsdelegationen weltweit angeführt. Kerry Kennedy ist zudem die Begründerin von Speak Truth to Power, einer global angelegten Bildungsinitiative, welche auf einem Lehrmittel, einem Theaterstück, und einer Fotoausstellung des Pulitzer-Preisträgers Eddie Adams basiert.
Im Jahr 2010 gründete sie Robert F. Kennedy Compass, ein Programm, welches Führungspersönlichkeiten aus der Finanzwelt und Industrie vereint, um sie über die Auswirkungen von Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung und Korruption auf Anlageergebnisse hinzuweisen und zu unterrichten.
Kerry Kennedy ist Vorsitzende des Amnesty International Leadership Council in den USA und Mitglied der Verwaltungsräte von Human Rights First, dem International Press Service und dem United States Institute for Peace. Kerry Kennedy hat für Ihre Arbeit mehrere Preise erhalten, darunter auch eine hohe Auszeichnung von Polens Präsident Lech Walesa für die Unterstützung der Solidarnosc.
Kennedy ist Absolventin der Brown University und der Boston College Law School, sie ist Mitglied der Massachusetts und District of Columbia Anwaltsvereinigungen.

Dr. Christoph Good
Sekretär des Stiftungsrates







